" Da wo man singt, da lass dich nieder"
Ich heiße Klementine und bin schon seid 26 Jahre im Chor. Den Rhythmus von Gospel hat mich bewogen, in den Chor zu gehen.
Ferne habe ich die Möglichkeit weiter englische Vokabeln / Sprache in lockerer Atmosphäre dazu- zulernen. Seid Jahren bin ich Stimmsprecherin vom Alt. Ich dürfte viele liebe Menschen kennenlernen, die mich über Jahre begleiten. Wir haben zusammen viele Workshops und unvergessene Konzerte gemacht, die immer wieder einmalige Erlebnisse waren.
Man wundert sich wie gut das tut, mit den Resultat: Wir haben doch viele schöne Lieder gelernt und Anderen gefällt es auch.
Zu meinem 25 Jährigem Jubiläum wurde ich, beim feierlichen Zusammenkunft mit einer Auszeichnung der Chorverbandes Westmünsterland, geehrt.
Klementine A.
Mit meinen 72 Jahren zähle ich zu den Junggebliebenen im Chor. Ich war von Anfang an dabei, sozusagen eine der Gründungsmitglieder. Somit singe ich seit 30 Jahren im Chor und versuche mich immer aktiv einzubringen. Zur Zeit bin ich Stimmsprecherin für den Sopran. Das Singen in der Gruppe macht mir Spaß und das Vereins-Leben mit den geselligen Veranstaltungen bereitet mir Freude. Die wöchentlichen Proben sind stets eine kleine Auszeit aus dem Alltag.
Maria L.
Hallo mein Name ist Michaela Thünte und ich bin 52 Jahre jung. Ich bin seit ca. einem dreiviertel Jahr im Chor und liebe Musik, weil es so berührend sein kann. Aber erst jetzt habe ich den Versuch gestartet, nach einem Auftritt von Gospel and Glory, es selbst zu versuchen, weil ich von den Liedern und dem Klang der Mehrstimmigkeit echt angetan bin.
Die Gemeinschaft ist echt toll, und man lernt jedes Mal etwas neues dazu z.B. zum einstimmen das Singen von Tanne und Tonne. Ich selbst bin im Tenor, da ich für eine Frau eine recht dunkle Stimmfarbe habe.
Noten lesen kann ich leider noch nicht, aber kompensiere es durch das Singen nach Gefühl und Gehör und der dementsprechenden Übung.
Michaela T.